Waldorfpädagogik ist bunt und vielfältig – erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungen, über Fortbildungen und regionale Vernetzungstreffen.
Der neue Rundbrief ist da! Wie immer finden Sie einen Auszug aus dem Inhalt hier, oder Sie können den aktuellen Rundbrief in voller Länge und mit allen Informationen bei uns im Intranetbereich einsehen. Sollten Sie dort noch nicht angemeldet sein, so finden Sie den Login oben rechts auf dieser Seite.
Es schneit, hurra, es schneit!
Schneeflocken weit und breit!
Ein lustiges Gewimmel
kommt aus dem grauen Himmel.
Was ist das für ein Leben!
Sie tanzen und sie schweben.
Sie jagen sich und fliegen,
der Wind bläst vor Vergnügen.
Und nach der langen Reise,
da setzen sie sich leise
aufs Dach und auf die Straße
und frech Dir auf die Nase.
Volksgut
Aus der Geschäftsstelle
Es war ein Frühjahr mit viel blauem Himmel, bedingt durch den ersten Lockdown. Silvester war stiller, die Kirchenglocken waren gut zu hören, die Luft war bessser und am Neujahrstag war es ungewöhnlich sauber.... weiterlesen im Intranet
Mit einem Rundschreiben hat das Kultusministerium gestern über die Fortführung der Notbetreuung wie vor Weihnachten informiert... weiterlesen im Intranet
ESU Waldorf
Zum Jahresbeginn findet normalerweise mindestens eine Fortbildung zur ESU Waldorf statt. In diesem Jahr ist das leider nicht möglich. Wie bereits in den Rundbriefen im letzten Jahr mitgeteilt wurde.... weiterlesen im Intranet
Online-Umfragen
Begegnungen und Austausch waren im vergangenen Jahr nur sehr eingeschränkt möglich (...) Da uns diese Situation vermutlich noch einige Wochen begleiten wird, wir Sie aber dennoch bestmöglich in Ihrer Arbeit unterstützen möchten, haben wir Online-Umfragen zu Themen eingestellt, zu welchen unsmmehrere Fragen aus verschiedenen Einrichtungen erreicht haben.... weiterlesen im Intranet
Online-Fortbildung Schutzkonzepte
Wie bereits im letzten Rundbrief angekündigt, werden wir im kommenden Halbjahr die Arbeit am Schutzkonzept vertiefen und den Austausch unter den Einrichtungen anregen.... weiterlesen im Intranet
Steuerliche Änderungen 2021
Im Dezember haben Bundestag und Bundesrat das Jahressteuergesetz verabschiedet, das auch einige Neuerungen für Vereine und die Arbeit in Kindertageseinrichtungen enthält... weiterlesen im Intranet
Links
Die Leitlinien der Waldorfpädagogik für die Kindheit von 3 – 9 Jahren wurde für die nun vorliegende vierte Auflage vollständig überarbeitet.
Dankenswerterweise hat Herr Patzlaff eine Aktualisierung der Texte vorgenommen und die Bildsprache des ganzen Heftes ist vollständig erneuert.
Der Preis von 3 Euro konnte für dieses Heft erfreulicherweise weiter gehalten werden.
Mit diesem Gruß aus Karlsruhe wünschen wir Ihnen einen guten Beginn mit allen Kindern in Ihren EInrichtungen!
Seit dem 29.6.2020 ist ein Regelbetrieb unetr Pandemiebedingungen möglich. Die aktuelle Verordnung des Landes finden Sie auf der Website der Kultusminsiteriums, weitere Orientierungshinweise auf den Seiten des KVJS.
Zur Aufnahme des Regelbetriebs benötigen Sie auch ein Hygienekonzept. Einen Vorschlag finden Sie unter diesem Text.
Bitte beachten Sie, dass es sich herbei nur um ein Beispiel ohne Anspruch auf Vollständigkeit handelt und an die Gegebenheiten vor Ort angepasst und ggf. mit der Gemeinde abgestimmt werden sollte.