Einfach Kind sein – das ist oft gar nicht so leicht! Von vielen Seiten werden heute Erwartungen und Pläne selbst schon an kleine Kinder herangetragen. Waldorfkindergärten schaffen ganzheitliche Entwicklungsräume, in denen die Kinder Schritt für Schritt die Welt ergreifen können. Was sie dazu brauchen? Liebevolle Bezugspersonen, eine geschützte Umgebung und vor allem viel Zeit und Raum zum Spielen.
Weltweit gibt es fast 2.000 Waldorf-Kindertageseinrichtungen in 67 Ländern, knapp 600 davon befinden sich in Deutschland. Baden-Württemberg ist mit der Waldorfpädagogik traditionell stark verbunden: 1919 wurde in Stuttgart die erste Waldorfschule gegründet, 1926 ebenfalls dort der erste Waldorfkindergarten. Heute gibt es allein im Stuttgarter Stadtgebiet 14 Waldorf-Kindertageseinrichtungen, landesweit sind es derzeit rund 150.
Die Vereinigung der Waldorf-Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg vertritt die Einrichtungen auf Landesebene. Sie organisiert Fortbildungen und Fachtage für Erzieher*innen und Träger, berät in bildungs- und rechtspolitischen Fragen und unterstützt die Einrichtungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Außerdem bietet die Vereinigung Fachberatungen für ihre Mitgliedseinrichtungen an.
Zusätzliche Beratungsleistungen werden über die Tochtergesellschaft Ipostis angeboten und abgerechnet.
Sie haben Interesse an einer Fachberatung oder möchten sich zunächst allgemein über unser Angebot informieren? Auskunft erteilt unsere Geschäftsstelle:
Kontaktdaten:
Fon: +49 711 28417699
Fax: +49 711 28417759
post[at]waldorfkindergarten-bw.de