In unserem Rundbrief informieren wir regelmäßig über Aktuelles aus der Bewegung der Waldorfkindergärten, geben Impulse für die pädagogische Arbeit und weisen auf Gesetzesänderungen und Richtlininen hin. Wie immer finden Sie einen Auszug aus dem Inhalt hier, oder Sie können den aktuellen Rundbrief in voller Länge und mit allen Informationen bei uns im Intranetbereich einsehen.
Sollten Sie dort noch nicht angemeldet sein, so finden Sie den Login oben rechts auf dieser Seite.
Alle Infos zu unseren Fortbildungen sowie Anmeldemöglichkeit und Hinweise zu Veranstaltungen anderer Anbieter finden Sie in den entsprechenden Rubriken sowie weiter unten auf dieser Seite.
Außerdem stellen wir Ihnen zu verschiedenen aktuellen Themen, die Ihre Tätigkeit in den Einrichtungen betreffen, Materialien und Informationen zusammen, die Sie im Intranet finden.
Zu einer schönen Osterfeier
gehören bunte Ostereier.
Huppeidie – Huppeideier,
kunterbunte Ostereier!
Lasst uns geh‘n, lasst uns geh‘n,
und nach bunten Eiern seh‘n.
Suchen wir – suchen wir –
suchen wir im grünen Gras.
Suchen wir auch hinterm Busch.
Hoppsa – husch! – Was war das?
Der Osterhas! – Der Osterhas!
Seht nur, seht, was da steht:
Hier ein Körbchen, dort ein Nest,
das Geschenk zum Osterfest.
Zu einer schönen Osterfeier,
gehören bunte Ostereier.
Huppeidie – Huppeideier,
kunterbunte Ostereier!
Wilma Ellersiek
Handgestenspiele Reigen und Lieder, Frühjahr Sommer,
Verlag Freies Geistesleben Foto: Puppenspiel aus dem Festzelt auf dem Schloßplatz
Aus der Geschäftsstelle
Immer wieder haben wir an dieser Stelle über die Vorbereitung der Feierlichkeiten zu Steiners 100. Todestag berichtet. Vor rund einer Woche war es dann soweit: Am letzten Märzwochenende verwandelte sich das Herz Stuttgarts in einen lebendigen Ort, an dem Anthro- posophie in all ihren Praxisfeldern erlebbar wurde. Unter dem Motto „Vielfalt lieben“ prä-sentierten sich Organisationen, Verbände und Unternehmen aus den Bereichen Pädagogik, Medizin, Spiritualität, Landwirtschaft und Gesellschaft mit Informationen und Angeboten, die neue Perspektiven auch sinnlich erfahrbar machten. Auf einer Kulturbühne konnte ein breites interessiertes Publikum Konzerte, Diskussionen, Eurythmie und vieles mehr erleben..… weiterlesen im Intranet ….zum Rückblick auf unserer Website
1. ESU Waldorf
Derzeit gibt es viele Nachfragen zur ESU Waldorf. Es werden nach wie vor die PDFs von 2018 genutzt, die Datenschutzthemen und die Honorare für die Waldorfkindergartenärzt:innen sind seitdem verändert und von uns versendet worden. .… weiterlesen im Intranet
2. Stammdatenabfrage
Der März ist verstrichen und einige von Ihnen haben gemerkt, dass etwas gefehlt hat: Bisher wurden Sie nicht zur Abgabe Ihrer Stammdaten aufgefordert. Grund hierfür ist eine Umstellung des IT-Programms, mit welchem die Daten erfasst werden ...weiterlesen im Intranet
3. Verordnung des Kultusministeriums über die Einrichtung und den Besuch von Sprachfördergruppen
Bereits am 5.2.2025 ist die Verordnung über die Einrichtung und den Besuch von Sprachfördergruppen in Kraft getreten. Leider hat das Kultusministerium die Freien Träger von Kindertageseinrichtungen nicht darüber informiert, so dass uns und viele andere das Papier erst jetzt erreichte. .… weiterlesen im Intranet
4. Links
5. Kalender
Unsere Veranstaltungen finden Sie hier