In unserem Rundbrief informieren wir regelmäßig über Aktuelles aus der Bewegung der Waldorfkindergärten, geben Impulse für die pädagogische Arbeit und weisen auf Gesetzesänderungen und Richtlininen hin. Wie immer finden Sie einen Auszug aus dem Inhalt hier, oder Sie können den aktuellen Rundbrief in voller Länge und mit allen Informationen bei uns im Intranetbereich einsehen.
Sollten Sie dort noch nicht angemeldet sein, so finden Sie den Login oben rechts auf dieser Seite.
Alle Infos zu unseren Fortbildungen sowie Anmeldemöglichkeit und Hinweise zu Veranstaltungen anderer Anbieter finden Sie in den entsprechenden Rubriken sowie weiter unten auf dieser Seite.
Außerdem stellen wir Ihnen zu verschiedenen aktuellen Themen, die Ihre Tätigkeit in den Einrichtungen betreffen, Materialien und Informationen zusammen, die Sie im Intranet finden.
Von Weihnachten zu Ostern
So wie das Samenkorn
Vom letzten Sommer
Zur Ähre wird,
Und neue Körner trägt
So hat das Weihnachtslicht Vergang’nen Jahres
Ein Samenkorn
Ins Menschenherz gelegt. Wenn noch so kalt
Die Winterwinde wehen
Am Ostertage wird es auferstehen.
Martin Tittmann *1888 †1968
Klassen- und Fremdsprachlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe
Bild: Charlotte Fischer
Aus der Geschäftsstelle
Nach einer hoffentlich schönen und besinnlichen Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen für das neue Jahr alles Gute! Möge das Licht von Weihnachten in Ihnen reifen und aufgehen. Einem Samenkorn gleich ist auch die Waldorfpädagogik erstmals vor rund 100 Jahren auf- gegangen.… weiterlesen im Intranet
1. Fortbildungen
Am 14. Januar 2025 findet der nächste Online-Austausch für Einrichtungsleitungen statt. Thema wird das Programm „SprachFit“ sein, über das wir in unserem November-Rundbrief berichtet hatten. Der Austausch richtet sich an alle Einrichtungsleitungen; Vorstände und Mitarbeitende aus der Verwaltung sind ebenfalls herzlich willkommen....... zu unseren Fortbildungen
2. Lebensmittel von Demeterhöfen
Ebenso wichtig wie die verwandelnde Kraft der Zubereitung, die Rhythmen des Nährens sowie die altersentsprechende Gestaltung der Essenssituation, mit der sich der Fachtag „Was ver-leiben wir uns ein? Essen mit Kleinkindern“ beschäftigt, sind Qualität und Anbau der verwendeten Lebensmittel. Der Demeter Landesverband Baden-Württemberg unterstützt Sie ...weiterlesen im Intranet
3. Links
4. Kalender
Unsere Veranstaltungen finden Sie hier